Eigenes TV-Programm, SatIP-Client und Recording-Lösung für Netstream4Sat
Dieser Artikel beschreibt das Folgesystem des unter EPG- und PVR-Howto vorgestellten Paketes für
- den SatIP-Empfänger Elgato/Geniatech-Netstream4Sat
- mit eigener, nach beliebigen Suchkriterien/-pattern konfigurierbarer Online-Programmzeitschrift aus den Rohdaten von epgData
Beide Teile wurden getrennt und können mit lediglich normalen Bordmitteln unter jeder Linux-Distribution grundlegend unabhängig wie komplementär betrieben werden. Alle bezeichneten Anleitungen und Scripts finden sich im Downloadbereich.
Eigene Programmzeitschrift

So geht's
Anlage folgender Scripte/Strukturen (cf. EPG_Howto_Install.txt)
- /usr/bin
- common
- myepg
- mytubehtml.rb (erfordert Ruby)
- myepglib
- /var/www/html

- Unterhalb Document-Root Softlink tv zu /epg/Programm/Html
- master.css
- terminal.ico
- common.php
- /epg

In /epg/config epgData-PIN eintragen und TV-Rohdaten mit /usr/bin/myepg initial laden.
SatIP-Streaming- und Recording-Client auf der Kommandozeile für Netstream4Sat

Die folgende Lösung erläutert
- wie Senderlisten für Eyetv-Netstream4Sat aus Satellitenparametern selbst angelegt werden können
- alternativ eine modifizierte Senderliste aus vorhander m3u-Datei erzeugt wird
- einen SatIP-Client für die Kommandozeile, mit welchem
- Live-TV empfangen
- und programmiert aufgezeichnet werden kann
So geht's
Hat man bereits eine m3u-Senderliste der Art

, kann diese mit mysatlist in folgende Struktur für unseren Sat-IP-Client gewandelt werden.

Alternativ und sehr flexibel ist die so modifizierte Senderliste mit den Daten aus Satindex

nach folgendem URL-Schema für die Ansteuerung des Netstream4Sat selbst zu erzeugen:

Mit mysatip schließlich kann dann Live-TV empfangen und aufgezeichnet werden. Die Senderauswahl

wird dabei aus obiger Senderliste erzeugt; das Format für Aufzeichnungsprogrammierungen über implizit at ist YYMMDDhhmm; obige Senderliste wird im Auslieferungszustand erwartet als /home/heinz/daten/Heinz/Listen/Netstream4Sat.modified;das Aufzeichnungsverzeichnis lautet /home/heinz/Aufzeichnungen/Neu
Cf. hierzu mysatip -h
Unter /usr/bin zu installieren sind
- common
- mysatlist (optional)
- mysatip
Impressum und Datenschutzerklärung